
Meine Vita

Geboren bin ich im September 1984 als älteste von drei Töchtern in Biberach an der Riß.
In den Kindergarten bin ich nie gerne gegangen – ehrlich gesagt habe ich es sogar gehasst. Die Grundschulzeit war noch schlimmer, traumatisierend, möchte ich sogar sagen.
Auf dem Gymnasium (Studienkolleg St. Johann) wurde es dann besser, ich gewann etwas an Selbstvertrauen und habe mich allmählich getraut, mich zu zeigen.
Nach dem Abi habe ich ein Jahr lang gejobbt, weil ich keine Ahnung hatte, was ich mit meinem Leben anfangen sollte. Dann hab ich mich dazu entschieden, an der Uni Augsburg Dipl.-Pädagogik, Psychologie und Soziologie zu studieren.
Während des Hauptstudiums habe ich mich ein Semester ausgeklinkt, um ein Praktikum in der Personalentwicklung bei Vetter Pharma in Ravensburg, dem Weltmarktführer in der aseptischen Abfüllung von medizinischen Spritzen, Karpulen und Vials, zu absolvieren. Nach den Diplomprüfungen habe ich dann auch dort meine Diplomarbeit zusammen mit Beratern der Hay Group verfasst. Titel: Konzeption und Umsetzung eines Führungskräftetrainings. Im Zuge dieses Projektes haben wir, auf Basis einer groß angelegten Mitarbeiterumfrage, on the job Trainings entwickelt und durchgeführt, um alle Führungskräfte des Konzerns am Standort Deutschland mit eigens erarbeiteten “Kompetenzen zu Führung und Zusammenarbeit”, für diese Themen zu sensibilisieren.
Mein erster Job nach abgeschlossenem Diplom führte mich zur IHK Bodensee-Oberschwaben, wo ich ein vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) gefördertes Projekt leitete. Meine Aufgabe war es, den allseits beliebten “Wochenbericht” – und jeder, der eine IHK Ausbildung hinter sich hat, weiß, wovon ich rede – der im Vorfeld zu einem “Instrument der Qualitätssicherung in der betrieblichen Berufsausbildung” weiterzuentwickelt wurde, in einem Modellversuch in 50 Pilotbetrieben einzuführen. Während dieser Zeit habe ich, grob überschlagen, etwa 500 Azubis und Ausbilder bzw. Ausbilderinnen zum Thema Qualitätssicherung in der Ausbildung geschult. Das hat mir großen Spaß gemacht, bis ich, wie aus dem Nichts eine Panikstörung entwickelt habe und von heute auf morgen nicht mehr vor Leuten reden konnte.
Noch während des Projekts begann ich mit der Arbeit an meinem ersten Roman “Die Verborgene”, den ich parallel zu meinem nächsten Job als Personalreferentin im Hör-Sprachzentrum der Zieglerschen, einem Sonderschulverbund für hör- und sprachbeeinträchtigte Kinder, veröffentlichte.
Im Hör-Sprachzentrum arbeitete ich bis zur Geburt meiner ersten Tochter im September 2015, von wo an ich mich beruflich ganz auf das Schreiben konzentrierte. Ein Jahr später kam meine zweite Tochter zur Welt. Und mittlerweile auch sieben Buchbabys:
- Die Verborgene (2015)
- The Concealed (2015)
- Die Macht der Verborgenen (2016)
- The Revealed (2016)
- Weil du die Liebe meines Lebens bist (2016)
- Because you´re the love of my life (2017)
- Du bist mein Licht (2018)
- Hi, mein Name ist Molly – eine Abnehmreise” (2020)
Unmittelbar nach der Geburt meiner dritten Tochter, veröffentlichte ich “Hi, mein Name ist Molly – eine Abnehmreise” (2020). Parallel dazu fand der Bau unseres Einfamilienhauses statt, inklusive der Pacht eines 1000qm großen Ackers direkt am Haus, den ich innerhalb eines Jahres in einen Selbstversorger-Naturgarten mit Hühnerstall verwandelte. Die intensive Arbeit mit Pflanzen und in der Natur, eröffnete mir die Welt der Pflanzenmedizin – zuerst mit dem Fokus auf Naturkosmetik und Kräuterheilkunde für Kinder und Erwachsene – und inspirierte mich zur Gründung des Unternehmens “EsKay Naturprodukte”, das kläglich an den Mühlen des Systems scheiterte.
Über die wiederentdeckte Liebe zu Cannabis (aber im Gegensatz zu meiner Teenagerzeit diesmal in zeremoniellen Kontext) fand ich zur psychedelischen Pflanzenmedizin – oder besser gesagt: sie fand mich. Wie das eben so ist mit Ayahuasca, Amanita und all den anderen wundervollen Spirits – sie rufen dich, wenn du soweit bist. Für meine Arbeit mit Amanita habe ich das Unternehmen EIR-Essenz gegründet (für alle, die sich fragen, was das bedeutet: Eir ist die Göttin der Heilung).
Neben der Arbeit in der Hexenküche und der (teilweise wahnhaften) Entwicklung neuer Produkte, teile ich mein Wissen über Pflanzenmedizin, Selbstheilung und einiges mehr auf social media, in meinen Ratgebern, Videos und (demnächst auch) in Online Kursen.
