Zum Hauptinhalt springen

Amanita Muscaria

Der Fliegenpilz: Zwischen Gift und Geschenk, Trauma und Transformation

Gift oder Geschenk? – Die wahre Bedeutung von „Gift“

Die Dosis macht das Gift – ein Satz, der uns allen geläufig sein sollte. Was wir darunter verstehen ist, dass zu viel von einem bestimmten Etwas uns schadet. Und das hat durchaus seine Richtigkeit. Doch, lass uns das Wort „Gift“ einmal genauer betrachten.

Im Deutschen als etwas Schädliches, potenziell Tödliches verstanden, bedeutet „Gift“ im Englischen „Geschenk“. Und bei näherem Hinsehen finden wir auch in der deutschen Sprache einen anderen Wortgebrauch. So ist z. B. die „Mitgift“ etwas, das man der Braut mit in die Ehe gibt – ein Startkapital zur Gründung einer neuen Familie.

Recherchiert man die Etymologie, stößt man auf das althochdeutsche „Gift“, was so viel wie Gabe, Geschenk oder Schenkung bedeutet. Im ursprünglichen Sinne bedeutet „Gift“ also auch in der deutschen Sprache „Geschenk“ und „giftig“ so viel wie „hat ein Geschenk dabei“.

Hier kommt die Dosis ins Spiel. Eine geringe Dosis von etwas Giftigem beschenkt dich. Das ist eines der Grundprinzipien der Homöopathie. Auch der Begriff „Microdosing“ beruht auf demselben Prinzip: die Einnahme einer winzigen Menge einer Pflanze oder eines Pilzes, dessen Heilwirkung aktiviert wurde.

Es ist lediglich das Wissen um den Umgang mit diesen Geschenken, das uns verloren gegangen ist – oder schlicht eine Lüge, der wir aufgesessen sind. So, und jetzt lies den Satz nochmal: „Die Dosis macht das Gift.“

Die Erde und ihr Nervensystem – Pilzmyzel als Spiegel des Lebens

Der wohl bekannteste unter den Pilzen ist Amanita muscaria, der Fliegenpilz. Gerade zur Weihnachtszeit begegnet er uns überall als Glückspilz. Doch wie konnte er, trotz seiner „das weiß doch jedes Kind“-bekannten Gefährlichkeit, seinen Status als Glücksbringer bis heute behalten?

Der Glückspilz – Symbol zwischen Gefahr und Segen

Betrachten wir die Erde als den lebendigen Organismus, der sie ist, und vergleichen ihn mit dem menschlichen Körper, dann können wir das Wasser mit unserem Blut vergleichen, Erdöl mit der Lymphflüssigkeit, Pflanzen und Bäume mit unseren Haaren – und das Pilzmyzel ist das Äquivalent zu unserem Nervensystem.

Das Myzel ist die Gesamtheit aller fadenförmigen Zellen des Pilzes. Es umspannt die gesamte Erde unterirdisch als weit verzweigtes Netz. Der sichtbare Pilz ist lediglich der Fruchtkörper des Myzels.

Das Reptilienhirn – Überleben im Dauerstress

Um das zu verstehen, lohnt ein Blick ins menschliche Gehirn. Der Hirnstamm – auch Reptilienhirn genannt – ist der älteste Teil des Gehirns. Er funktioniert reaktiv: auf Umweltreize reagiert er mit automatisierten Körperprogrammen, die unser Überleben sichern sollen.

Flucht, Kampf oder Starre sind die drei Basisreaktionen. Diese Abläufe sind sinnvoll, wenn wir im Wald plötzlich einem Wolf begegnen – aber sie springen genauso an, wenn uns im Alltag ein Chef anschreit oder uns jemand im Straßenverkehr schneidet.

Gefangen im Überlebensmodus – wenn Angst das Leben bestimmt

Wer dauerhaft Stress und Angstreizen ausgesetzt ist, trainiert sein Gehirn darauf, immer wieder dieselben Muster zu wählen. So entstehen „Trampelpfade“ im Gehirn – automatisierte Reaktionen, die uns jahrelang im Überlebensmodus festhalten.

Wir erleben uns selbst als Opfer der Umstände, weil wir scheinbar nur noch reagieren, anstatt frei zu handeln.

Der Fliegenpilz als Helfer – Ausstieg aus alten Mustern

Hier kommt der Fliegenpilz ins Spiel. Das in ihm enthaltene Muscimol dockt an die GABA-Rezeptoren der Nervenzellen an und beruhigt ein überstimuliertes Reptilienhirn.

Er hilft dem Gehirn, aus dem Überlebensmodus auszubrechen und wieder in den kreativen Modus zu wechseln. Statt immer denselben Pfad zu gehen, öffnet er neue Wege und stärkt die Verbindung zu deiner Intuition.

Vertrauen statt Angst – der Weg in deine innere Freiheit

Lass nicht zu, dass deine Vergangenheit bestimmt, wer du heute bist. Raus aus dem Überlebensmodus. Stell deine innere Stimme wieder laut. Vertraue deiner Intuition.

Denn Glück ist, was geschieht, wenn du ihr folgst.


Glücksbringer Hörbuch

Tauche ein in die Welt der Mikrodosierung – für mehr Leichtigkeit und Glück

In diesem Hörbuch möchte ich mit dir gemeinsam in die faszinierende Welt der Mikrodosierung von Amanita Muscaria, besser bekannt als der Fliegenpilz, eintauchen. Wir werden uns nicht nur mit seiner Wirkungsweise befassen, sondern auch mit den positiven Effekten, die er auf deine Gesundheit haben kann.

Wenn du auf der Suche nach einem Weg bist, dein Wohlbefinden zu steigern und mehr Freude und Glück in dein Leben zu bringen, dann könnte die Mikrodosierung des Fliegenpilzes genau das richtige für dich sein. Viel Freude beim Entdecken!